Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
863
Ergebnisse
© Stefan Leitner
Naturpark Eisenwurzen: Schwarzer Apollo trifft Wacholderdrossel
Stephanie Fischer
Frischer Wind in einem steirischen Schlaraffenland.
07.10.2024
Naturpark Eisenwurzen: Schwarzer Apollo trifft Wacholderdrossel
Kiebitz im Feld © Manfred Hesch
Zum Schutz des Kiebitz ziehen alle an einem Strang
Barbara Rems-Hildebrandt
Rettung für den Kiebitz: Gemeinsam für den Schutz seiner besonderen Nester
18.09.2024
Zum Schutz des Kiebitz ziehen alle an einem Strang
© Sabine Pumberger
Die Renaissance der Ur-Zwetschken
Stephanie Fischer
Im Naturpark Attersee-Traunsee sprießt schon bald eine Oase der biologischen Vielfalt.
18.09.2024
Die Renaissance der Ur-Zwetschken
Blühfläche Billa Matzendorf © Gernot Kunz
Über 800 Tierarten auf renaturierten Grünflächen bei BILLA nachgewiesen
Ronald Würflinger
Zoologisches Monitoring auf BILLA Blühflächen
16.09.2024
Über 800 Tierarten auf renaturierten Grünflächen bei BILLA nachgewiesen
Sanfte Pflege mit der Sense © Isa Klebinger / Öko Campus Wien
Aufblühen am Uni-Campus Wien: eine Stadtoase für die Vielfalt
Stephanie Fischer
Ein Paradies für Schmetterlinge und Fledermäuse – mitten in der Metropole Wien.
12.09.2024
Aufblühen am Uni-Campus Wien: eine Stadtoase für die Vielfalt
Wald der jungen Wienerinnen und Wiener © Barbara Mair/WIENXTRA
BILLA bringt den Wald ins Einkaufswagerl!
Ronald Würflinger
Ein Stickeralbum, das einen Einblick in die faszinierende Welt des Waldes eröffnet.
11.09.2024
BILLA bringt den Wald ins Einkaufswagerl!
© Barbara Rieder
Streetwork trifft Artenschutz: Wie Jugendliche das Pielachtal aufblühen lassen
Stephanie Fischer
Jung. Bunt. Wild: Im Pielachtal sprießt das Leben
10.09.2024
Streetwork trifft Artenschutz: Wie Jugendliche das Pielachtal aufblühen lassen
© Robert Harson
Islandpferde retten Niederösterreichs seltene Sandsteppen
Stephanie Fischer
Islandpferde: Die letzte Hoffnung für seltene Wildbienen und Steppenpflanzen
08.09.2024
Islandpferde retten Niederösterreichs seltene Sandsteppen
Weißstorch © Michael Dvorak/BirdLife
Trotz sommerlicher Hitze ziehen Störche bereits ab
BirdLife Österreich
Erfreuliche Brutsaison der Weißstörche
29.08.2024
Trotz sommerlicher Hitze ziehen Störche bereits ab
Grauammer © Michael Dvorak/BirdLife
Jeder zweite Brutvogel der Wiese und des Feldes ist verschwunden
BirdLife Österreich
BirdLife Österreich veröffentlicht Bestandstrends typischer Grünland- und Ackervögel
19.08.2024
Jeder zweite Brutvogel der Wiese und des Feldes ist verschwunden
Naturmagazin: Einrichtung von Vogeltränken & - bädern
Naturmagazin: Einrichtung von Vogeltränken & - bädern
25.07.2024
Einrichtung von Vogeltränken & - bädern
BirdLife Österreich
© LaSalle-Photo / www.gettyimages.com
Naturmagazin: Einrichtung von Vogeltränken & - bädern
Einrichtung von Vogeltränken & - bädern
So unterstützen Sie Vögel bei Hitze: Praktische Tipps und Tricks
25.07.2024
Einrichtung von Vogeltränken & - bädern
Birnbaumzeile Mostviertel © Michael Kuttner
Die Rettung der alten Mostviertler Birnbäume
Maria Anna Duda
Hundertjährige Birnbäume werden zukunftsfit gemacht.
17.07.2024
Die Rettung der alten Mostviertler Birnbäume
Weiterschnuppern