Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
863
Ergebnisse
Segelfalter © Marion Jaros
Der Segelfalter – Meister dreier Disziplinen
Marion Jaros
Der Ritterfalter überrascht mit seinen ausgeklügelten Fähigkeiten ...
16.09.2021
Der Segelfalter – Meister dreier Disziplinen
Menningroter Filz-Saftling (Hygrocybe miniata) © Christian Apschner
Bunte Pilze in Trockenrasen und auf Magerwiesen
Irmgard Krisai-Greilhuber
Farbenfroh wie Schmetterlinge verstecken sich sich die Raritäten im Gras.
06.09.2021
Bunte Pilze in Trockenrasen und auf Magerwiesen
© Pavlo Glazkov / www.shutterstock.com
Die 10 schönsten Bergtouren im Spätsommer
Julia Kropik
Goldenes Licht für Gipfelstürmer!
03.09.2021
Die 10 schönsten Bergtouren im Spätsommer
Lamahengst für den Herdenschutz © Christina Schwann
Lamas schützen Schafe vor dem Wolf
Christina Schwann
Ein Schäfer hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktiv gegen den zunehmenden Verlust von Weideflächen und der damit einhergehenden steigenden Gefahr von Katastrophenereignissen aufzutreten.
24.08.2021
Lamas schützen Schafe vor dem Wolf
Tagfauenauge © Marion Jaros
Meine erste Liebe – das Tagpfauenauge
Marion Jaros
Der Falter als Inbegriff für Kooperation und Wandel. So schützt du die Schönheit.
11.08.2021
Meine erste Liebe – das Tagpfauenauge
Wildtierparks und Naturparks in Österreich © Martin Erdniss / www.adobestock.com
Zu Gast bei Wolf, Wildkatze & Co: die 10 schönsten Wildparks
Stephanie Fischer
Wo es die schönsten, tierischen Begegnungen gibt:
06.08.2021
Zu Gast bei Wolf, Wildkatze & Co: die 10 schönsten Wildparks
trockener-garten © pixabay.com
8 Tipps bei Trockenheit und Wassermangel im Garten
Stephanie Fischer
Die enorme Hitze und die Trockenheit halten uns auf Trab. Blühendes Österreich zeigt acht Tipps, wie du deine verwurzelten Schützlinge gut über Trockenperioden bringst:
23.07.2021
8 Tipps bei Trockenheit und Wassermangel im Garten
Die Paarung des Totenkopfs © Marion Jaros
Totenkopfschwärmer: Wenn dunkle Schicksalsboten Liebe machen
Marion Jaros
„Kein Schmetterling hat mir jemals Angst gemacht, bis ich den Totenkopf traf."
12.07.2021
Totenkopfschwärmer: Wenn dunkle Schicksalsboten Liebe machen
Schönster Garten Österreichs Grünader-Weißling © Anna Rußwurm
Zu Gast in Anna Rußwurms Schmetterlingsoase – einem der schönsten Gärten Österreichs
Stephanie Fischer
Schmetterlingsparadies im Pielachtal: ein Lokalaugenschein in Niederösterreichs flatterhaftesten Falterparadies ...
06.07.2021
Zu Gast in Anna Rußwurms Schmetterlingsoase – einem der schönsten Gärten Österreichs
Eisriesenwelt © ON-Photography Germany / www.shutterstock.com
Die frostigen Top-10: Eishöhlen und Gletscher
Julia Kropik
Eisschwimmen im Gletschersee? Erkundungstour in einer geheimen Eiszapfenhöhle? Oder ein Besuch der eisigen Zunge der Pasterze?
03.07.2021
Die frostigen Top-10: Eishöhlen und Gletscher
Widderchen auf Schafgarbe © Petra Urbanek
Zeig her deinen Schmetterlingsgarten 2021!
Ines Lemberger
Aufruf zur Schmetterlingszählung in Österreichs Gärten, auf Terrassen und Balkonen...
29.06.2021
Zeig her deinen Schmetterlingsgarten 2021!
Ästiger Stachelbart © Christian Apschner
Pilze schützen: die Rote Liste der Pilze Österreichs
Irmgard Krisai-Greilhuber
Die Hälfte der Groß-Pilze ist gefährdet. Zeit, um aktiv zu werden!
21.06.2021
Pilze schützen: die Rote Liste der Pilze Österreichs
Weiterschnuppern