Das pochierte Ei. Viele lieben es, aber nur wenige können es perfekt gekocht und schön in Form aus dem Topf schöpfen. Deswegen servieren wir in unserer neuen Serie #aufgetischt einen Frühlingsklassiker der österreichischen Küche:

Pochiertes Ei auf grünem Spargel mit Sauce Hollandaise, feinem Kräutercrumble und Schinkennest.

Wir durften dem jungen Koch Jakob Bretterbauer in die Töpfe schauen und bekamen gleich einen wertvollen Tipp zum Thema „Pochierte Eier“ und „Sauce Hollandaise“. Bei diesen zwei Eierklassikern muss unbedingt die Qualität der Eier stimmen.

1Die Zutaten für 4 Personen:

Image
zutaten pochiertes ei mit spargel
  • 500 g Spargel
  • 8 Eier
  • 3 EL Weißweinessig
  • 200 g Beinschinken
  • 150 ml Schlagobers
  • 1 Pkg. Strudelteig
  • 120 g Haselnüsse und Walnüsse
  • 2 EL Butter kalt und 3 bis 4 EL flüssige, geklärte Butter
  • 4 Scheiben Knäckebrot
  • Rosmarin, Salbei, Salz, Pfeffer
  • Weißwein
  • 200 ml Wasser

2Schinkennest

Image
Schinkennest

2 Eier und Schlagobers vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und den klein geschnittenen Beinschinken unterrühren.

3Schinkennest II

Image
Teigschalen für Schinkennest

Strudelteig vierteln und in 4 gebutterte Förmchen legen. Mit der Masse aus Eiern und Schinken füllen, zubinden und bei 180° C ca. 20 Min. backen.

4Spargel vorbereiten und kochen

Image
Spargel schälen

Den Spargel schälen, die holzigen Enden entfernen und in Salzwasser bissfest kochen. Abseihen und in geschmolzener Butter schwenken.

5Crumble

Image
Nüsse schälen

Haselnüsse anrösten und danach in einem Geschirrtuch aneinander reiben, damit man sie besser schälen kann.

6Crumble II

Image
Crumble

Haselnüsse, Walnüsse und Knäckebrot grob hacken und in etwas Butter zusammen mit frischem Salbei und Rosmarin anrösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7Sauce Hollandaise

Image
Sauce Hollandaise

Für die Sauce Hollandaise 2 Dotter mit Wasser und Wein über Dampf aufschlagen und langsam die geklärte Butter einrühren. Mit Salz und Weißweinessig abschmecken.

8Ei pochieren

Image
Ei pochieren

In einem mittleren Topf Salzwasser zum Kochen bringen und 3 EL Weißweinessig zugeben. Durch starkes Umrühren einen Strudel erzeugen und die aufgeschlagenen Eier zum Pochieren vorsichtig hineingleiten lassen.

9Ei pochieren

Image
Eier pochieren

Hitze reduzieren und circa 4  Minuten gar ziehen lassen.

Anrichten und genießen

Sauce Hollandaise über den Spargel gießen, mit dem Schinkennest und knackigem Crumble servieren.

Wir wünschen Guten Appetit!

Image
Pochiertes Ei mit Spargel

Amtsschimmel oder wilder Hengst?

Wilder Hengst! Dann bist du auf Österreichs größter Plattform für Naturerlebnisse genau richtig.

Jetzt registrieren

Verwandte Naturerlebnisse

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Apr. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Waldbaden
Waldbad zum Natur-Erwachen
Der Fährte folgen