48.2636211, 13.9281018
Alte Mostbirnenbäume wurden vor 250 Jahren gepflanzt. Die meisten Apfelbäume auf unseren Streuobstwiesen sind auch älter als 60 Jahre. Sie stammen jedenfalls aus einer Zeit, in der die Umweltbedingungen andere waren. Der Klimawandel wirkt seit den 1990er Jahren massiv und schreitet weiter voran. Pflanzt man heute einen Streuobstbaum so wird dieser unter Umweltbedingungen wachsen, die wir heute nicht exakt vorhersagen können, aber gewisse Tendenzen sind absehbar. Deshalb müssen die klimatischen Entwicklungen bedacht werden, wenn heute ein Obstbaum gepflanzt wird.
Bernd Kajtna greift in seinem Vortrag drei Regionen heraus und zeigt, wie sich das Klima dort entwickeln könnte und was man daraus für den Streuobstbau ableiten kann: Amstetten Süd (Mostviertel), Pöllauer Tal (Steiermark) und Lungau. Ergänzend stellt er allgemeine Empfehlungen zur Kulturführung und Sortenwahl vor.
Garten
Bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Kirchenplatz 12
St. Marienkirchen 4076
Österreich
Samareiner Mostspitz
Kostenlos
DI Bernd Kajtna (erein Arche Noah, befasst mit Pomologie, Streuobst und Biodiversität der Kulturpflanzen im Allgemeinen)
Telefon: E-Mail: Web: https://obsthuegelland.at/aktuelles/veranstaltungen/information-und-vortraege/d…