47.565272732749, 14.589123926788

Geführte Exkursionen

Entdecken Sie eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen Österreichs!

Warum gefällt es den Orchideen hier so gut? Gemeinsam mit unseren Orchideenspezialisten erforschen Sie die vielfältigen Lebensräume des Nationalparks Gesäuse. Erfahren Sie interessante Details zur Bauweise und zum Leben dieser faszinierenden Pflanzen.

Leitung: Reinhard Thaller, Nationalpark Ranger

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Nationalpark Pavillon Gstatterboden - Nationalpark Gesäuse

Beginn 08:00 Uhr - 15:00 Uhr.

Findet die Wanderung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Wer ist Reinhard Thaller?
Landwirt und Nationalpark Ranger der ersten Stunde, leidenschaftlicher Fotograf, begeisterter Bergsteiger und exzellenter Kenner der heimischen Flora und Fauna. Langjähriger Leiter von Orchideen- und Fotowanderungen im Nationalpark Gesäuse.

Wetterfeste Kleidung, wettertaugliche und feste Schuhe; Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.

Mittelschwere Wanderung:
Gehdistanz: 11,7 km
Höhenmeter: 611 hm € 20,00 pro Teilnehmer:in

Pflanzen

Weng 2
Admont 8913
Österreich

Admont, 8913

-
Telefon:  E-Mail:  Web: https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/kalender/veranstaltungen/… Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

6. Febr. |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Niemand kennt den Nationalpark Kalkalpen so gut wie sie: Mit unseren Nationalpark Rangerinnen und Rangern erleben Sie das Schutzgebiet von seinen schönsten Seiten!

Meine individuelle Nationalpark Tour buchen

Du wählst dein Thema und den Termin - alles andere organisiert unser Besucherservice für dich!
Folgende Themen stehen zur Wahl:

Book a Ranger - Pauschalpreise 2024

  • Halbtagestour bis 4 Stunden, Euro 210,00
  • Ganztagestour Euro 310,00

Preis pro Gruppe (bis maximal 15 Personen) zuzüglich Leihgebühr für Kanu oder E-Bike

  • Höhlentour Euro 310,00 (inklusive Helme und Stirnlampen, Dauer ca. 2,5 Stunden)
  • Schneeschuhtour Euro 255,00 (inklusive Schneeschuhe und Stöcke, Dauer ca 4 Stunden)

Info & Buchung:

Besucherzentrum Ennstal
+ 43 7254/8414, info-ennstal@kalkalpen.at

Infostelle Windischgarsten
+ 43 7562/5266-17, info-wdg@kalkalpen.at

Villa Sonnwend National Park Lodge
+ 43 7562/20592, villa-sonnwend@kalkalpen.at

Zum Treffpunkt:

Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal liegt direkt an der Eisenbundesstraße zwischen den Orten 4462 Reichraming und 4463 Großraming.

  • Nationalpark Infostelle und Tourismusbüro Steyr und die Nationalpark Region
  • Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
  • Nationalpark Shop
  • Kostenlose Parkplätze vor dem Besucherzentrum
Book a Ranger
Der Fährte folgen
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

7. Febr. |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Niemand kennt den Nationalpark Kalkalpen so gut wie sie: Mit unseren Nationalpark Rangerinnen und Rangern erleben Sie das Schutzgebiet von seinen schönsten Seiten!

Meine individuelle Nationalpark Tour buchen

Du wählst dein Thema und den Termin - alles andere organisiert unser Besucherservice für dich!
Folgende Themen stehen zur Wahl:

Book a Ranger - Pauschalpreise 2024

  • Halbtagestour bis 4 Stunden, Euro 210,00
  • Ganztagestour Euro 310,00

Preis pro Gruppe (bis maximal 15 Personen) zuzüglich Leihgebühr für Kanu oder E-Bike

  • Höhlentour Euro 310,00 (inklusive Helme und Stirnlampen, Dauer ca. 2,5 Stunden)
  • Schneeschuhtour Euro 255,00 (inklusive Schneeschuhe und Stöcke, Dauer ca 4 Stunden)

Info & Buchung:

Besucherzentrum Ennstal
+ 43 7254/8414, info-ennstal@kalkalpen.at

Infostelle Windischgarsten
+ 43 7562/5266-17, info-wdg@kalkalpen.at

Villa Sonnwend National Park Lodge
+ 43 7562/20592, villa-sonnwend@kalkalpen.at

Zum Treffpunkt:

Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal liegt direkt an der Eisenbundesstraße zwischen den Orten 4462 Reichraming und 4463 Großraming.

  • Nationalpark Infostelle und Tourismusbüro Steyr und die Nationalpark Region
  • Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
  • Nationalpark Shop
  • Kostenlose Parkplätze vor dem Besucherzentrum
Book a Ranger
Der Fährte folgen
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

8. Febr. |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Niemand kennt den Nationalpark Kalkalpen so gut wie sie: Mit unseren Nationalpark Rangerinnen und Rangern erleben Sie das Schutzgebiet von seinen schönsten Seiten!

Meine individuelle Nationalpark Tour buchen

Du wählst dein Thema und den Termin - alles andere organisiert unser Besucherservice für dich!
Folgende Themen stehen zur Wahl:

Book a Ranger - Pauschalpreise 2024

  • Halbtagestour bis 4 Stunden, Euro 210,00
  • Ganztagestour Euro 310,00

Preis pro Gruppe (bis maximal 15 Personen) zuzüglich Leihgebühr für Kanu oder E-Bike

  • Höhlentour Euro 310,00 (inklusive Helme und Stirnlampen, Dauer ca. 2,5 Stunden)
  • Schneeschuhtour Euro 255,00 (inklusive Schneeschuhe und Stöcke, Dauer ca 4 Stunden)

Info & Buchung:

Besucherzentrum Ennstal
+ 43 7254/8414, info-ennstal@kalkalpen.at

Infostelle Windischgarsten
+ 43 7562/5266-17, info-wdg@kalkalpen.at

Villa Sonnwend National Park Lodge
+ 43 7562/20592, villa-sonnwend@kalkalpen.at

Zum Treffpunkt:

Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal liegt direkt an der Eisenbundesstraße zwischen den Orten 4462 Reichraming und 4463 Großraming.

  • Nationalpark Infostelle und Tourismusbüro Steyr und die Nationalpark Region
  • Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
  • Nationalpark Shop
  • Kostenlose Parkplätze vor dem Besucherzentrum
Book a Ranger
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Febr. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Febr. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse kurz und bündig im Winter

Der Nationalpark Gesäuse kurz und bündig im Winter

8. Febr. | Ab 13:30
Der Nationalpark Gesäuse kurz und bündig im Winter Weiterschnuppern
Image
Schneeschuhwandern Hengstpaß

Schneeschuhwandern am Hengstpass

8. Febr. | Ab 13:00
Schneeschuhwandern am Hengstpass Weiterschnuppern
Image
Im Winterwald lugt ein Fuchs hinter einem Schneehaufen hervor

Lebenskünstler im Winterwald

8. Febr. | Ab 09:30
Lebenskünstler im Winterwald Weiterschnuppern
Image
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

1. Nov. | Ab 08:00
Book a Ranger Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

7. Febr. | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Schneeschuhtour auf der Jamnigalm

Schneeschuhtour auf der Jamnigalm

6. Febr. | Ab 10:00
Schneeschuhtour auf der Jamnigalm Weiterschnuppern
Image
Winterwanderung  ins Seebachtal

Winterwanderung ins Seebachtal

10. Febr. | Ab 14:00
Winterwanderung ins Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Schneeschuhtour im Angesicht des Großglockners

Schneeschuhtour im Angesicht des Großglockners

6. Febr. | Ab 00:00
Schneeschuhtour im Angesicht des Großglockners Weiterschnuppern
Image
Tauerntal: Vollmondtour auf Schneeschuhen

Tauerntal: Vollmondtour auf Schneeschuhen

12. Febr. | Ab 19:30
Tauerntal: Vollmondtour auf Schneeschuhen Weiterschnuppern
Image
Steinböcke beobachten auf Schneeschuhen

Steinböcke beobachten auf Schneeschuhen

11. Febr. | Ab 00:00
Steinböcke beobachten auf Schneeschuhen Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Mistelbach

7. Febr. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Mistelbach Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Krems

7. Febr. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Krems Weiterschnuppern
Image
Im Winterreich der Wasserfälle

Im Winterreich der Wasserfälle

10. Febr. | Ab 11:00
Im Winterreich der Wasserfälle Weiterschnuppern
Image
Wintererlebnis Hollersbachtal

Wintererlebnis Hollersbachtal

12. Febr. | Ab 11:00
Wintererlebnis Hollersbachtal Weiterschnuppern
Image
Dem Vollmond entgegen - Rauris

Dem Vollmond entgegen - Rauris

12. Febr. | Ab 16:45
Dem Vollmond entgegen - Rauris Weiterschnuppern
Image
Hochalpines Stubachtal

Hochalpines Stubachtal

11. Febr. | Ab 10:00
Hochalpines Stubachtal Weiterschnuppern
Image
Wasenmoos - Ausblicke Hohe Tauern

Wasenmoos - Ausblicke Hohe Tauern

7. Febr. | Ab 13:00
Wasenmoos - Ausblicke Hohe Tauern Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

6. Febr. | Ab 10:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schöttelbauer

Biohof Schöttelbauer

Rosenau am Hengstpaß
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln