
48.206856, 16.280901
Obstbäume haben im Wienerwald lange Tradition als Einzelbäume in Weingärten, auf Streuobstwiesen oder Alleepflanzungen. Der Erhalt dieser Bestände ist ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt, denn ein alter Obstbaum bietet Lebensraum für bis zu 100 verschiedene Tierarten. Das Biosphärenpark Wienerwald Management unterstützt die Nachpflanzung von Obstbäumen als Beitrag zur Erhaltung dieser wertvollen Landschaftselemente. Aber auch die Pflege und der fachgerechte Schnitt sind wichtig für eine gesunde Entwicklung der Bäume und sichern nachhaltig den Bestand.
Kursleiter Klosterbauer Hannes Kleedorfer führt die TeilnehmerInnen zunächst in die Theorie der Obstbaumpflege ein. Im Anschluss wird die Theorie in der Praxis ausgiebig geübt. Gemeinsam erlernen Sie den fachgerechten Obstbaumschnitt direkt auf der Streuobstwiese. Die TeilnehmerInnen bekommen auch die Gelegenheit, selbst Bäume zu schneiden. Kursmaterial und Werkzeug werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular auf der Website des Biosphärenpark Wienerwald Managements unter www.bpww.at
Garten
Bäuerliches Handwerk
Pflanzen
Wien 1140
Österreich
genauer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Hannes Kleedorfer (Klosterbauer)
Telefon: E-Mail: