
48.7212699, 16.5847003
Die Trockenrasen und Felssteppen rund um den Höllenstein mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt sind das Ziel dieser Wanderung. Unter dem Motto „Expedition zum Trockenrasen am Höllenstein“ werden wir den Lebensraum seltener Arten wie der Roten Röhrenspinne und dem Schwarzfleckigen Grashüpfer erkunden, die botanischen Besonderheiten des Gebietes vorgestellt bekommen und den grasenden Landschaftsgärtnern – einer Schafherde, die seit letztem Jahr die Flächen vor dem Verbuschen bewahrt – einen Besuch abstatten. Im Anschluss an die Exkursion ist die Besichtigung der Burgruine Falkenstein möglich (Kosten 3 Euro).
Keine Einkehrmöglichkeit - bitte Picknick mitnehmen.
Dauer: der Führung ca. 3 Std.
Treffpunkt: 10:00h unterer Parkplatz bei der Burgruine Falkenstein
Anreise: 07:56 ab Wien-Floridsdorf nach Staatz Bahnhof mit R 24298 Richtung Laa/Thaya, danach mit Auto-Shuttle zum Treffpunkt
Rückfahrt: ab Bahnhof Staatz um 15:15 nach Wien Floridsdorf (an 16:20)
Anmeldung: erwünscht unter 01-402 93 94 oder noe@naturschutzbund.at
Veranstaltung im Rahmen des Schutzgebietsnetzwerks NÖ, gefördert von Land NÖ und EU.
Tiere
Pflanzen
Falkenstein 2162
Österreich
Kostenlos
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Waitzbauer, Mag. Gabriele Pfundner (Zoologe, Botanikerin)
Telefon: E-Mail: