48.256328900004, 16.39861625

Nur für Erwachsene
Geführte Exkursionen

AfterWork süß-sauer

Was macht die Marille so besonders, wie wird sie angebaut, und warum spielt sie eine wichtige Rolle in der Wachau?


Welche Bedeutung hat die Förderung von Biodiversität für die Obstbewirtschaftung?


Wie entsteht aus besten Trauben hochwertiger Balsamico-Essig und wie schmeckt dieser?

Wie funktioniert die richtige Lagerung und die Reifung von Essig?

Gemeinsam mit der Natur- und Landschaftsvermittlerin Katharina Aufreiter werden wir uns mit der Welt der Marille befassen. In Lillis Marillengarten am Beginn der Marillensaison erleben wir einen Betrieb, der sich voll und ganz dieser besonderen Frucht widmet – mit beeindruckenden 30 verschiedenen Sorten. Katharina führt uns durch den Garten und erklärt die Prinzipien der extensiven Marillenbewirtschaftung. Neben der neu angelegten Wildobstanlage sprechen wir über Bienen und die Förderung von Biodiversität in der Landwirtschaft.
Ein wichtiges Standbein von Lillis Marillengarten ist die Produktion köstlicher Marillen-Spezialitäten, darunter handgeschöpfte Marillenschokolade mit Persipan und Marillennougat – natürlich dürfen wir diese auch verkosten, während wir die tolle Wachauer Aussicht genießen.

Danach führt uns der weitere Weg nach Krems zu Anna Kaiblinger, die mitten in den Weingärten ihre Balsamico-Manufaktur Mayer und Mayer betreibt – eine von nur fünf Essigmanufakturen in ganz Österreich. Hier wird hochwertiger Balsamico-Essig ausschließlich aus den besten Weintrauben hergestellt. Anna erklärt uns den Weg von der Traube zum süßsauren Tropfen, zeigt die Produktion und den wunderschönen Fasskeller, in dem der Essig reift. Bei landwirtschaftlichen Gesprächen erfahren wir außerdem, welche Herausforderungen und Chancen die Nischenproduktion für Landwirt:innen mit sich bringt.​

www.lillis.at

www.mayer-mayer.at

Bäuerliches Handwerk

Franz Jonas Platz
Wien 1230
Österreich

Wien , 1230

Abfahrt: 14 Uhr pünktlich Franz Jonas Platz, 1210 Wien
im Gemeinschaftsbus

Ende: spätestens 20.30 Uhr 1210 Floridsdorf U6

-

ÖKL (Referent:innen für Landentwicklung)

E-Mail:  Web: https://www.afterwork-am-bauernhof.at/afterwork-wien Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Monatliches Gemeinde-Webinar 2021

Webinarreihe „Gartentipp des Tages“ - ONLINE

28. Apr. | Ab 18:00
Webinarreihe „Gartentipp des Tages“ - ONLINE Weiterschnuppern
Image
Der Zauber der Walpurgisnacht

Der Zauber der Walpurgisnacht

30. Apr. | Ab 17:30
Der Zauber der Walpurgisnacht Weiterschnuppern
Image
Einmal volltanken

Wald der Sinne

1. Mai | Ab 14:30
Wald der Sinne Weiterschnuppern
Image
Weinbergschnecke

Forscherexpress

30. Apr. | Ab 15:00
Forscherexpress Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Faszination & Mythos Heilkräuter

27. Apr. | Ab 14:00
Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

25. Apr. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Apr. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Wettbewerb der Artenvielfalt: City Nature Challenge 2025

Selber forschen und entdecken

26. Apr. | Ab 09:00
Selber forschen und entdecken Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

1. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Apr. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Die Balz des Auerhahns Fotokurs

Die Balz des Auerhahns Fotokurs

2. Mai | Ab 18:00
Die Balz des Auerhahns Fotokurs Weiterschnuppern
Image
(Wasser)- Landschaften im Gesäuse 02.05.- 04.05.25

(Wasser)- Landschaften im Gesäuse 02.05.- 04.05.25

2. Mai | Ab 14:00
(Wasser)- Landschaften im Gesäuse 02.05.- 04.05.25 Weiterschnuppern
Image
Kreative Fotowanderung FRÜHLING

Kreative Fotowanderung FRÜHLING

27. Apr. | Ab 05:00
Kreative Fotowanderung FRÜHLING Weiterschnuppern
Image
no reuse Kreative Fotowanderung

Kreative Fotowanderung

27. Apr. | Ab 05:00
Kreative Fotowanderung Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

26. Apr. | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

30. Apr. | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Die Schönen der Nacht - Nachtfalter

Die Schönen der Nacht - Nachtfalter

2. Mai | Ab 19:00
Die Schönen der Nacht - Nachtfalter Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour zum Welterbetag

UNESCO-Welterbe Tour zum Welterbetag

26. Apr. | Ab 10:00
UNESCO-Welterbe Tour zum Welterbetag Weiterschnuppern
Image
Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

28. Apr. | Ab 19:00
Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen? Weiterschnuppern
Image
Nature Caching - Geocaching-Tour mit Heinz Steiner

Nature Caching - Mit dem GPS auf der Suche nach den Schätzen des Naturparks

26. Apr. | Ab 14:00
Nature Caching - Mit dem GPS auf der Suche nach den Schätzen des Naturparks Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring