Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
863
Ergebnisse
Girlitz © Michael Dvorak
Die Hälfte aller Feld- und Wiesenvögel verschwunden
BirdLife Österreich
Erschreckende Neuigkeiten aus der Vogelwelt zeigt der von BirdLife Österreich veröffentlichte Farmland Bird Index 2022
17.08.2023
Die Hälfte aller Feld- und Wiesenvögel verschwunden
Naturmagazin: Blühende Inseln: Kaschmirziegen bringen das große Flattern ins Mostviertel zurück
Naturmagazin: Blühende Inseln: Kaschmirziegen bringen das große Flattern ins Mostviertel zurück
10.08.2023
Blühende Inseln: Kaschmirziegen bringen das große Flattern ins Mostviertel zurück
Stephanie Fischer
© Heidelinde Wanas
Naturmagazin: Blühende Inseln: Kaschmirziegen bringen das große Flattern ins Mostviertel zurück
Blühende Inseln: Kaschmirziegen bringen das große Flattern ins Mostviertel zurück
Jungbauer Emanuel Wanas rettet die Vielfalt.
10.08.2023
Blühende Inseln: Kaschmirziegen bringen das große Flattern ins Mostviertel zurück
Breitstirnige Plumpschrecke (Isophya costata) © Alexander Panrok
Aus grün mach bunt: Bad Vöslau rettet einen Naturschatz
Stephanie Fischer
In letzter Minute rettete die Gemeinde Bad Vöslau ein Naturjuwel.
09.08.2023
Aus grün mach bunt: Bad Vöslau rettet einen Naturschatz
Distelfalter auf Lavendel © Thomas Denk
Schmetterlinge auf weiter Reise
Natur im Garten
Mit zarten Flügeschlägen und vom Wind beflügelt, macht sich so mancher Schmetterling auf eine weite Reise...
31.07.2023
Schmetterlinge auf weiter Reise
Schwalbenschwanz © Alexander Haiden
Schmetterlinge lieben den Duft von Kräutern
Natur im Garten
Welche Kräuter nicht nur in der Küche, sondern auch bei Faltern hoch im Kurs stehen, erfähsrt du hier...
11.07.2023
Schmetterlinge lieben den Duft von Kräutern
Der Punktbär ist Schmetterling des Jahres 2023 © Anton Kroh/schmetterlingsapp.at
Der Punktbär ist Schmetterling des Jahres 2023
Judith Terlizzi
Über 500 Teilnehmende haben beim Schmetterlingsvoting ihren Favoriten gewählt
11.07.2023
Der Punktbär ist Schmetterling des Jahres 2023
Mit dem Pflanzen von Grauerlen wird der alpine Auwald verjüngt © Flo Smith
Zukunftsfit: Revitalisierung des alpinen Auwalds im Zillertal
Judith Terlizzi
Erfolgreiches Revitalisierungsprojekt stärkt alpinen Auwald im Zillertal
04.07.2023
Zukunftsfit: Revitalisierung des alpinen Auwalds im Zillertal
Kirschen versüßen uns den Sommer © Steve Allen / www.shutterstock.com
10 Gründe, weshalb dir Kirschen den Sommer versüßen
Stephanie Fischer
Die leckeren Kirschen schmecken nicht nur, die prallen Früchte sind auch extrem gesund. Weshalb? Alles über die Kirsche und ihre Superkräfte.
03.07.2023
10 Gründe, weshalb dir Kirschen den Sommer versüßen
Nationalpark Hohe Tauern © Nyokki / www.shutterstock.com
Sommer: die 10 schönsten Ausflugsziele in der Natur
Stephanie Fischer
Wo sich Mutter Natur im Sommer besonders herausputzt, zeigen folgende 10 Naturschönheiten:
02.07.2023
Sommer: die 10 schönsten Ausflugsziele in der Natur
Almsee © Tourismusverband Almtal-Salzkammergut/Andreas Röbl
Die 10 schönsten Wanderungen im Sommer
Stephanie Fischer
Schritt für Schritt durch Österreichs Natur: Vom schroffen Fels, wildem Wasser und sinnlichem Genuss.
01.07.2023
Die 10 schönsten Wanderungen im Sommer
Naturmagazin: Artenreich und stark bedroht: das Paradies Streuobstwiese
Naturmagazin: Artenreich und stark bedroht: das Paradies Streuobstwiese
30.06.2023
Artenreich und stark bedroht: das Paradies Streuobstwiese
Stephanie Fischer
Streuobstwiese © Blühendes Österreich / Alex Papis
Naturmagazin: Artenreich und stark bedroht: das Paradies Streuobstwiese
Artenreich und stark bedroht: das Paradies Streuobstwiese
Unsere Arche der Vielfalt ist bedroht. So kannst du sie retten!
30.06.2023
Artenreich und stark bedroht: das Paradies Streuobstwiese
Die Ufer der neu-angelegten Gewässer sind im Herbst 2020 bereits erfolgreich begrünt © Markus Burtscher
Ein Königreich für die Gelbbauchunke: Die Gemeinde Frastanz blüht auf
Stephanie Fischer
Eine Vorarlberger Gemeinde hat ein Naturjuwel geschaffen.
19.06.2023
Ein Königreich für die Gelbbauchunke: Die Gemeinde Frastanz blüht auf
Weiterschnuppern