Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Hauptnavigation
Aktuelles
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Unsere Projekte
BILLA Stiftung
Benutzermenü
Anmelden
notis
Suche
Suche
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Barbara Rems-Hildebrandt
Bettina Ostermann
BirdLife Österreich
Christian Apschner
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Ines Lemberger
Irmgard Greilhuber
Judith Terlizzi
Jules Moody
Julia Kropik
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Marion Jaros
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Natur im Garten
Peter Huemer
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
WIR TUN WAS
Zaungast
Naturmagazin
863
Ergebnisse
© Miroslav Hlavko / www.shutterstock.com
Heimliche Untermieter willkommen
WIR TUN WAS
Landjugend zimmert Quartiere für seltene Säugetiere und freut sich über heimliche Untermieter
09.10.2023
Heimliche Untermieter willkommen
© Karin Maleninsky
Karin Maleninsky: Wo Kreativität, Nachhaltigkeit und Geschmack verschmelzen
Stephanie Fischer
Karin Maleninsky fördert ein besonderes Juwel der Vielfalt und stellt sich in den Dienst des guten Geschmacks.
04.10.2023
Karin Maleninsky: Wo Kreativität, Nachhaltigkeit und Geschmack verschmelzen
© Daniel Leopoldsberger
Rekordbrut von Zwergohreulen im Burgenland
BirdLife Österreich
BirdLife Österreich meldet erfolgreiche Brutsaison und Abzug in den Süden
04.10.2023
Rekordbrut von Zwergohreulen im Burgenland
© monkeybusinessimages / www.gettyimages.com
10 Herbstwanderungen für die ganze Familie
Maria Schoiswohl
Feiertage und lange Wochenenden in Kombination mit schönem Wetter? Das schreit nach einer Herbstwanderung mit der ganzen Familie. Wo in Österreich Groß und Klein
03.10.2023
10 Herbstwanderungen für die ganze Familie
Hausrotschwanz am Friedhof Molln © Lisa Lugerbauer
Lebenswerte Friedhöfe
BirdLife Österreich
BirdLife Österreich gibt Tipps für eine vogelfreundliche Grabgestaltung
03.10.2023
Lebenswerte Friedhöfe
Vorbereitende Arbeiten mit Jugendlichen des Juz © Max Pratter/Jugendzentrum Leibnitz
Vom Schotterparkplatz zur blühenden Stadtlandschaft
WIR TUN WAS
Jugendliche bestimmen den Kurs Richtung biologische Vielfalt
02.10.2023
Vom Schotterparkplatz zur blühenden Stadtlandschaft
Naturmagazin: Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
Naturmagazin: Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
20.09.2023
Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
Stephanie Fischer
© Nici Kuehl / www.shutterstock.com
Naturmagazin: Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
Aufgetischt: die 7 beliebtesten Kürbissorten – abseits des Klassikers “Hokkaido”:
20.09.2023
Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
Zackelschafe © Matthias Erharth
Bunt statt grau! Zwei pionierhafte Jungbauern kämpfen für die Vielfalt
Stephanie Fischer
Matthias und Simon Erharth retten im Nordburgenland die Artenvielfalt durch nachhaltige Beweidung mit Zackelschafen und Strahlenziegen.
19.09.2023
Bunt statt grau! Zwei pionierhafte Jungbauern kämpfen für die Vielfalt
Wandern durch den Herbst 2023 © Netzer Johannes / www.adobestock.com
Wandern im Herbst: die 10 schönsten Naturerlebnisse
Stephanie Fischer
Wanderschuhe schnüren und den goldenen Herbst erleben.
11.09.2023
Wandern im Herbst: die 10 schönsten Naturerlebnisse
Wolfgang Stix_Lebensraum Streuobstwiese © Blühendes Österreich/Alex Papis
Streuobstwiese: Der Apfel fällt nicht weit vom Stix
Mury Vo-Papis
Streuobstwiesen sind wichtiger Lebensraum für Vögel, Insekten und Nagetiere und gelten in Österreich zunehmend als gefährdet. Mehr erfahren!
06.09.2023
Streuobstwiese: Der Apfel fällt nicht weit vom Stix
© Blühendes Österreich / Alex Papis
SOS Streuobstwiese: 6 Gründe, weshalb wir sie retten müssen
Stephanie Fischer
Der paradiesische Lebensraum ist stark bedroht. Erfahre hier, weshalb und wie wir der malerischen Kulturlandschaft Streuobstwiese helfen können.
04.09.2023
SOS Streuobstwiese: 6 Gründe, weshalb wir sie retten müssen
Baumschlaefer © Natascha Lamp / Adobe Stock
Seltene Tiere der Nacht: Ein junger Lungauer schützt Baumschläfer und Fledermäuse
Stephanie Fischer
Thomas Holzer im Einsatz für Baumschläfer und Fledermäuse.
30.08.2023
Seltene Tiere der Nacht: Ein junger Lungauer schützt Baumschläfer und Fledermäuse
Weiterschnuppern