Er zählt zu den größten heimischen Fledermäusen, fliegt bis zu 60 km/h und zeigt sich nicht nur nachts, sondern im Spätherbst auch schon untertags, wenn er auf Insektenfang geht: der Große Abendsegler.

Wer aktuell einem Großen Abendsegler begegnet, der sieht ihn vielleicht auf Liebesausflug. Von August bis Oktober ist Paarungszeit der Fledermaus, die zu den größten heimischen Arten zählt. Ab Juni schlüpfen dann die – meist ein bis zwei – Nachkommen und freuen sich auf ein langes Leben: Große Abendsegler können bis zu zwölf Jahre alt werden.

Die Fledermäuse werden etwas über acht Zentimeter lang, haben eine Flügelspannweite von rund 40 Zentimetern und wiegen bis zu 40 Gramm. Ihr Fell ist kurz und glänzt rotbraun. Ein "Markenzeichen" der Abendsegler sind die Drüsenwülste an den Mundwinkeln, die man sieht, wenn die Tiere lachen. Natürlich lachen sie nicht wirklich, aber haben sie den Mund geöffnet, sieht es fast so aus.

Fledermausflitzer

Die Fledermäuse, die mit ihrer Fluggeschwindigkeit von bis zu 60km/h und ihren spektakulären Sturzflügen zu den schnellsten ihrer Art zählen, leben gerne in kleinen Gruppen, oft im Baum, etwa in verlassenen Spechthöhlen, manchmal auch in Dachstühlen oder, so das Angebot da ist, in Nistkästen. Sie gehören zur Familie der Glattnasen, der artenreichsten Familie an Fledermäusen. Obwohl sie große Langstreckenflieger sind (bis zu 1.500 Kilometer), überwintern die Großen Abendsegler auch in Österreich. Unter anderem die Flugstärke hat 30 Partnerorganisationen von BatLife Europe dazu bewogen, den Großen Abendsegler zum Tier des Jahres 2016 zu wählen.

Zur Jagd auf Nahrung (am Menü stehen Falter, Fliegen, Insekten oder Käfer – bis zu ein Kilo pro Jahr) fliegt die Fledermaus zwischen zehn und fünfzig Metern Flughöhe. Sie ist bei uns nicht akut gefährdet (außer etwa durch Windräder) und – obwohl sie Wälder als Lebensraum bevorzugt – auch in Städten wie Wien zu sehen.

Autorin: Maria Schoiswohl

Meckerziege oder flotte Biene?

Flotte Biene! Dann bist du auf Österreichs größter Plattform für Naturerlebnisse genau richtig.

Jetzt registrieren

Verwandte Naturerlebnisse

Waldbaden
Waldbad zum Natur-Erwachen
Der Fährte folgen
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Apr. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?

Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

 

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?

Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Einen Überblick finden Sie hier Bergwander- und Bergführer

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.


Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

€ 220,00 für eine Halbtagestour
€ 320,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen