
47.8860033, 14.2577779
Inmitten der vielfältigen und landschaftlich eindrucksvollen Lebensräume in und rund um den Nationalpark führen uns die langjährigen Mitarbeiter und Fachexperten in Aspekte des Artenschutzes, der Bewirtschaftung und der Forschung ein. Ein Fokus liegt auf der Kulturlandschaft, mit landesweit bedeutenden Wiesen und Almen im nördlichen Teil sowie außerhalb des Nationalparks. Ein weiteres Highlight ist die geführte Wanderung zur Rinnenden Mauer, eine der größten Kalktuffquellen Österreichs.
Zielgruppe sind all jene, die an Wiesen, Almen und Sonderstandorten, sowie dem fachlichen Austausch über deren Lebensgemeinschaften, Schutz bzw. Bewirtschaftung interessiert sind.
Anmeldung bis Mitte Juni erforderlich. Trittsicherheit und Kondition für mehrstündige Wanderungen sind erforderlich. Gemeinsame Anreise ab Stockerau.
Veranstaltung in Kooperation mit dem Nationalpark Kalkalpen.
Tiere
Pflanzen
Molln 4591
Österreich
Dr. Erich Weigand, Andreas Hatzenbichler, Mag. Franz Maier (Ökologen, Nationalpark-Mitarbeiter)
E-Mail: