![no-reuse-Fledermaus-c-ÖBf-Archiv-Kovacs.jpg © ÖBf-Archiv-Kovacs no reuse Fledermaus](/sites/default/files/styles/event_head_image_narrow_1x/public/events/no-reuse-fledermaus-c-obf-archiv-kovacs.jpg?itok=oZCc-Ai5)
48.140592, 16.793522
Das Spähikel trifft die wichtigsten Schlossbewohner - erfahren Sie Wissenswertes über unsere Fledermäuse und lauschen Sie deren Melodien.
Musik liegt in der Luft! Mit dem technischen Equipment des Naturbeobachtungswagens Spähikel machen wir diese besonderen Laute der Fledermäuse hörbar. Dabei schlüpfen unsere Besucher*innen aktiv in die Forscher*innenrolle.
Nicht nur der nächtliche Schlosspark wird Ort des Geschehens sein, sondern auch der Dachboden von Schloss Eckartsau, wo sich die Fledermäuse ganz besonders wohlfühlen. Gruselfaktor inklusive!
Der abschließende Spaziergang durch die Fledermaus-Jagdreviere im Schlosspark, führt zum Spähikel, wo mit modernsten Methoden der Wildtierforschung, Fledermäuse im Dunklen der Nacht seh- und hörbar gemacht werden.
Für Kinder geeignet ab 12 Jahren und immer in Begleitung eines Erwachsenen.
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Schloss 1
Eckartsau 2305
Österreich
Caren-Veronika Hanreich
Telefon: E-Mail: Web: https://www.schlosseckartsau.at/besucherinfos/fuehrungen-1