
47.167598501485, 11.899990894754
Artenvielfalt und alpine Kulturlandschaft
Die Wanderung beginnt mit einer Führung durch die über 100 Jahre alte und inzwischen renovierte Schrofenmühle, bei der wir zusehen können, wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Weiter geht es über den Ortsteil Ritzl entlang des abwechslungsreichen Kulturlandschaftswegs durch den Wald nach Oberstein. Von dort wandern wir weiter zum Gasthof Steinerkogel. Nach einer Rast steigen wir über Wiesen und Gassen ab zum renovierten Mitterstall. Hier besuchen wir die Naturpark-Ausstellung Kulturlandschafts.Welten. Auf dieser Entdeckungsreise am Kulturlandschaftsweg erhältst Du einen intensiven Eindruck vom Leben und Wirtschaften in dieser extremen und von Steilflächen geprägten Kulturlandschaft mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt.
TIPP: Das Begleitheft (€ 3,00) ist im Gemeindeamt Brandberg und Naturparkhaus in Ginzling erhältlich!
Gut zu wissen:
Charakter: Mittelschwere Wanderung, teils auf Pfaden (250 Hm)
Dauer: ca. 4,5 Std.; davon 2,5 Std. reine Gehzeit
Termine: 03.06, 17.06, 02.07, 08.07, 22.07, 05.08, 19.08, 02.09, 16.09
Treffpunkt: 10:00 Uhr | Gasthof Thanner in Brandberg
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
Allgemeines:
Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Thanner und Berggasthof Steinerkogel
Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich
Anfahrt (Buslinie 4100): Abfahrt 09:40 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 09:55 Uhr Brandberg Gasthof Thanner
Rückfahrt (Buslinie 4100): Abfahrt 14:25 Uhr Brandberg Gasthof Thanner – Ankunft 14:36 Uhr Mayrhofen Bahnhof
Bäuerliches Handwerk
Wandererlebnis
Brandberg 8
Mayrhofen 6290
Österreich
Der Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Gasthof Thanner in Brandberg.