
48.249050412785, 14.048537218167
Mithilfe von verschiedenen angeleiteten Übungen und Impulsen werden wir erfahren, wie uns der Wald in unserem Alltag positiv unterstützen kann.
Haben Sie gewusst, dass ein Baum auch ein Schwingungsfeld hat, ähnlich dem Energiefeld des Menschen, und man dieses erspüren kann? Mithilfe von verschiedenen angeleiteten Übungen und Impulsen werden wir erfahren, wie uns der Wald in unserem Alltag positiv unterstützen kann, zur Ruhe kommen lässt, beim Loslassen und Krafttanken unterstützen kann. Dieses Waldbad richtet sich an alle Waldbade-Begeisterten, die offen sind für neue Erfahrungen und Bereitschaft zeigen, tiefer in die Waldatmosphäre einzutauchen. Den Nachmittag werden wir mit einem gemeinsamen Dankesritual ausklingen lassen.
WALDBADEN...auch Shinrin-Yoku genannt, ist eine japanische Naturheilmethode, die seit 1982 bekannt ist. Mit diesem Begriff ist ganz einfach erklärt ein "Aufenthalt in der Waldumgebung" gemeint. Waldluft und Waldbotenstoffe (Terpene) einatmen - entspannen - die Natur mit allen Sinnen erfahren, in sich aufnehmen und auf sich wirken lassen. Es geht um innere Ruhe, Gelassenheit und ohne zu urteilen den Moment zu genießen. Mit Hilfe von verschiedenen Waldbadeübungen (Achtsamkeit, Atmung, Sinneswahrnehmung etc.) kann dieses Erleben wieder zugängig gemacht und intensiver wahrnehmbar werden. Die positive Wirkung zeigt sich in vielerlei Weise auf Körper-/Geist- und Seelenebene.
Hinweis: Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt! Bitte dem Wetter angepasste Kleidung/Schuhe und eine Sitzunterlage mitbringen!
Wald
Wandererlebnis
Scharten 30
Scharten 4612
Österreich
Evang. Toleranzkirche, Unterscharten
Alexandra Schölzl (Waldpädagogin)
Telefon: E-Mail: Web: https://obsthuegelland.at/aktuelles/veranstaltungen/naturvermittlung-und-beglei…