
47.565272732749, 14.589123926788
Warme Kleidung, feste Schuhe; Decke, Isomatte (zum Hinlegen)
Leichte Wanderung:Die Sternbeobachtung findet stationär rund um das Erlebniszentrum Weidendom statt. Bei bedecktem Himmel oder Regen wandern in Begleitung von einem/r Nationalpark Ranger:in in die Dunkelheit (Gehdistanz: 3 km, Höhenmeter: 40 hm).
Erlebniszentrum Weidendom (Das Erlebniszentrum Weidendom liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung ins Bergsteigerdorf Johnsbach).
Beginn 20:30 Uhr
Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!
Sofern der Himmel klar ist, findet eine Sternbeobachtung statt. Sollte der Himmel zu bedeckt sein oder es regnen, erleben Sie, begleitet von unseren Nationalpark Ranger:innen, eine Wanderung in die Dunkelheit. Hier erfahren Sie einiges über die Bedeutung des dunklen Nachthimmels für Mensch und Natur und üben Ihre Sinneswahrnehmung. Diese Wanderung in die Dunkelheit findet nicht am Buchauer Sattel, sondern beim Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom statt. Wir informieren Sie bis um 12:00 Uhr am Veranstaltungstag darüber, wo die Veranstaltung stattfindet.
Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
Die Nächte im Gesäuse gehören zu den dunkelsten in Europa. Entdecken Sie mit bloßem Auge die Milchstraße!
Besonders spektakulär ist die völlige Dunkelheit bei Neumond: Sternschnuppen prasseln herunter und Tausende von Lichtjahren entfernte Sterne wirken zum Greifen nahe. Entdecken Sie durch das Teleskop ferne Galaxien und den heimischen Sternenhimmel.
Leitung: Klaus Tschernschitz, Sternenabend.at
€ 25,- pro Teilnehmer:in
Alpin / Bergerlebnis
Wald
Wandererlebnis
Weng 2
Admont 8913
Österreich