
47.59207, 14.637142
Die morgendliche Balz des Birkwildes im Bergwald als eindrucksvolles Naturerlebnis fotografisch festhalten.
Gegen drei Uhr früh in finsterer Nacht zum Ansitz unterwegs zu sein, langsam den erwachenden Tag erleben, das immer lauter werdende Vogelkonzert, welches mit der Morgendämmerung einher geht, und dann: das Blasen und Fauchen des ersten Hahns, der sich am Balzplatz einfindet... es ist ein unvergessliches Erlebnis, erst recht, wenn sich in unmittelbarer Abfolge die nächsten Hähne einstellen und der Balzgesang beginnt… ein magischer Moment inmitten einer fantastischen Bergwelt!
Leitung: Christian Mayer Berufsjäger der Steiermärkischen Landesforste Termin 1: Di, 13. bis Mi, 14. Mai 2025 Termin 2: Mi, 14 bis Do, 15. Mai 2025 Termin 3: Do, 20. bis Fr, 21. Mai 2025 Termin 4: Fr, 21. bis Sa, 22. Mai 2025 Termin 5: Mo, 26. bis Di, 27. Mai 2025 Termin 6: Di, 27. bis Mi, 28. Mai 2025 Kosten pro Seminar/Teilnehmer/in: € 295,- Plätze: max. 3 Personen pro Termin Leistungen: Übernachtung, Kursleitung, Bildbesprechung Mitzubringen sind: Fotoausrüstung, Wanderkleidung, Regenschutz Zu beachten: Trittfestigkeit und Kondition für längere Bergtour erforderlich! Anmeldung bis 1 Woche vor Kursbeginn!
Alpin / Bergerlebnis
Pflanzen
Tiere
Gstatterboden 10
Gstatterboden 8913
Österreich
Nationalpark Pavillon
Christian Mayer, ein Berufsjäger der Stmk. Landesforste (Berufsjäger)
Telefon: E-Mail: Web: https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/kalender/veranstaltungen