Vision
Unsere Vision ist es, fachliches Wissen über die Natur, den Garten und Pflanzen zu vermitteln, dadurch Interessierte davon zu begeistern und Naturbewusstsein zu schaffen und zu schärfen. Unser Angebot soll Kinder, Studierende und Erwachsene ansprechen und sie für Neues begeistern. Vor allem aber wollen wir Verknüpfungen schaffen, Vereine und Institutionen zusammenbringen und als Ansprechpartner für Natur und Garten fungieren. Die Natur bedarf mehr Aufmerksamkeit und die möchten wir ihr schenken.
Über die Österreichische Gartenbau-Gesellschaft
Als überparteiliche, unabhängige, überkonfessionelle und gemeinnützige Organisation erfüllt die ÖGG seit 1837 ihren „Gartenkulturauftrag“ durch Förderung der Gartenkultur in Österreich. Sie unterstützt Privatpersonen, Interessierte und Fachleute aus der Lehre und Forschung, die zur Gartenkultur in Österreich einen positiven Beitrag leisten. Gleichzeitig vermittelt sie ihr Fachwissen im Bereich Garten, Pflanzen und Natur an ihre Mitglieder und an alle daran interessierten Menschen generations- und kulturübergreifend.
Tätigkeiten in der Naturbildung
Unser Angebot zum Thema Naturbildung umfasst:
- eine umfangreiche qualitativ hochwertige und in Österreich einzigartige Fachbibliothek (1839 begründet und kontinuierlich erweitert, digital katalogisiert)
- die Fach- und Landesgruppenaktivitäten mit fachspezifischen und botanischen Schwerpunkten
- Workshops, Vorträge, Exkursionen, Ausstellungen, Fachberatung sowie Gartenreisen
- Vielfältige Publikationen und Vernetzung
- die Mitherausgabe des einzigen österreichischen Gartenfachmagazins GARTEN+HAUS gemeinsam mit dem Österreichischen Agrarverlag
Unsere Fachgruppentreffen und Vortragsreihen finden regelmäßig statt und haben den Schwerpunkt auf folgenden Themen:
Alpenpflanzen und Blütenstauden
- Blumenstecken
- Bromelien
- Gemüse
- Heimische Orchideen
- Ikebana
- Bildung, Forschung & Beratung
- Zimmer- & Kübelpflanzen, Fuchsien
- Pflanzenheilkunde
Unsere Erfolge
Während des bald 200-jährigen Bestehens unserer Gesellschaft wurden zahlreiche wichtige Initiativen gesetzt. 1868 wurde von der ÖGG die erste niedere Gartenbauschule gegründet und damit der Grundstein der gärtnerischen Ausbildung gelegt. Auch in der aktuellen Weiterbildung ist die ÖGG Wegbereiter. So holte sie 2002 das Thema Gartentherapie nach Österreich und entwickelt 2006 den ersten universitären Lehrgang Gartentherapie. Neben der alle zwei Jahre stattfindenden Baumpflegetagung, die Spezialisten im Bereich Baumpflege aus ganz Österreich zusammenbringt, sind auch die jährlich stattfindenden Wiener Zitrustage und die Wiener Herbsttage fixer Bestandteil unseres Angebots. Mit einem vielfältigen Programm bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, ihr Wissen bei unseren regelmäßigen Vorträgen, Exkursionen und Workshops zu erweitern sowie Gleichgesinnte zu treffen, gemeinsame Interessen zu verfolgen und so die Begeisterung für Natur und Garten weiterzugeben.

Miriam Hartmann
Österreichische Gartenbau-Gesellschaft - ÖGG
Siebeckstraße 14, Top 1.4
Wien 1220
Österreich
Mo - Do: | 9:00 - 15:00 |
---|---|
Fr - So: | Geschlossen |