Wetterfeste Kleidung, wettertaugliche und feste Schuhe; Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.
Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlini Auskunft: www.verbundlinie.at
Buslinie G912 - Haltestelle Bachbrücke/Weidendom
Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.
Gehdistanz: 3 km
Höhenmeter: 40 hm Leichte Wanderung:auch mit Swiss-Trac möglich
Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
Entdecken Sie eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen Österreichs!
Warum gefällt es den Orchideen hier so gut? Gemeinsam mit unseren Orchideenspezialisten erforschen Sie die vielfältigen Lebensräume des Nationalparks Gesäuse. Erfahren Sie interessante Details zur Bauweise und zum Leben dieser faszinierenden Pflanzen.
Referent: Reinhard Thaller, Nationalpark Ranger und langjähriger Leiter von Orchideen- und Fotowanderungen
Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom - Infohütte, Admont (B 117, bei der Abzweigung nach Johnsbach)
Dauer 09:00-13:00 Uhr
Findet die Wanderung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!
Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.