
47.082725667299, 11.416173408079
Das Bergsteigerdorf Gschnitztal liegt südlich von Innsbruck in die Stubaier Alpen. Das idyllische Bergtal hat seinen ursprünglichen Charakter erhalten und punktet vor allem mit Landschaftsschutzgebieten, außergewöhnlicher Biodiversität und landschaftlichen Kleinoden sowie einem breiten Angebot für Alpintouristen. Bei diesem verlängertem Wochenende im Gschnitztal kannst du das Bergsteigerdorf hautnah kennen lernen beim Langlaufen (Kurs für Anfänger), Winterwandern (naturkundlich geführte Wanderung), beim Schneeschuhwandern oder beim Skitouren gehen (jeweils geführte Touren).
Überblick über das Programm (Änderungen vorbehalten):
Donnerstag: Anreise mit Bahn und Bus (ab Innsbruck/Brenner kostenlos mit Anreisevoucher) oder mit dem PKW ins Bergsteigerdorf Gschnitztal. Am Nachmittag: Bei einem historischer Dorfspaziergang rund um Trins oder einem Spaziergang mit den Alpakas in Gschnitz bekommen Sie einen ersten Eindruck vom Bergsteigerdorf. Gehzeit: 1 – 2 Stunden. Am Abend ab 19 Uhr gemütliches Abendessen, offizielle Begrüßung und Vorstellung des Programms der nächsten Tage. Anschließend Transfer zurück in die Unterkunft.
Freitag: wahlweise Langlaufkurs für Anfänger mit Ausrüstungscheck, Techniktraining und ersten Laufmetern in der Übungsloipe oder Schneeschuhwanderung zur Trunahütte (1.750 m) durch den verschneiten Wald bis zu den Mähdern (Treffpunkt: Liftstüberl Trins, Aufstieg: ca. 2,5 h, 600 HM). Zurück in der Unterkunft mit Zeit für Entspannung oder Wellness und anschließend Abendessen mit regionaler Küche (je nach Kategorie).
Samstag: wahlweise Langlaufkurs für leicht Fortgeschrittene mit Techniktraining und Langlaufen entlang der Gschnitztal-Loipe (Treffpunkt: Gschnitz Gasthaus Feuerstein) oder Skitour auf den Padasterkogel (2.301 m) durch reizvolles zumeist offenes Gelände auf der Sonnenseite (Treffpunkt: Trins Waldfest, Aufstieg: 3,5 h, 1.020 HM).
Sonntag: gemütliche Winterwanderung gemeinsam mit der Schutzgebietsbetreuung (je nach Schneelage zum Teil mit Schneeschuhen) in Richtung Adlerblick mit interessanten Infos über das Landschaftsschutzgebiet im Gschnitztal. (Treffpunkt: Trins Gemeindeamt, Gehzeit: 2 - 3 h, 350 HM), Am Nachmittag: Heimreise
Inkludierte Leistungen:
- 3 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie mit Halbpension oder Frühstück
- Begrüßungsabend mit gemeinsamen Abendessen (regionales 3-Gang Menü) und anschließendem Transfer zurück in die Unterkunft
- Teilnahme am Programm mit geführten Touren oder Langlauf-Kurs
- Winterkarte der Region mit Tourenvorschlägen
- Kostenloser Verleih von Schneeschuhen und Stöcken während des gesamten Aufenthalts
- Gästekarte = Fahrkarte für öffentlichen Verkehr im Wipptal (S-Bahn Innsbruck-Brenner, Regionalbusse in alle Täler)
Preise:
- € 240,00 pro Person inkl. Frühstück im DZ in der Pension
- € 326,00 pro Person inkl. HP im DZ im Hotel***
Alpin / Bergerlebnis
Wandererlebnis
Trins 6150
Österreich
Alle Touren werden im Gschnitztal gemacht, die genauen Treffpunkte werden bei Buchung mitgeteilt.